Herzlich Willkommen!

Du bist neu hier und interessierst dich für Yoga bei den YogaElephants – wunderbar, denn das ist der erste Schritt für deinen Start. Ganz egal, welche Motivation dich antreibt, welches Vorwissen du hast oder wie beweglich du bist; wir freuen uns auf dich!

Im Yoga geht es nicht darum auf dem Kopf zu stehen, sondern fest und sicher auf den eigenen Füßen.

Zum ersten Mal Yoga

WAS MACHT MAN IM YOGA?

Yoga ist ein sehr umfassender Überbegriff für eine Vielzahl an Techniken, die von akrobatischem Handstandtraining über ein moderates Bewegungsprogramm, entspannenden Erholungseinheiten, Atem- und Meditationstechniken bis hin zum Mantren singen, ethischen Handeln sowie dem Studium von yoga-philosophischen Sanskrit-Texten reicht. In den Yoga-Klassen der YogaElephants erwarten dich primär abwechslungsreiche und anatomisch auf die individuellen Fähigkeiten abgestimmte Körperübungen, aber auch Atem- und Meditationstechniken sowie kurze alltagsbezogene Yoga-Philosophie-Exkurse, die uns den Yoga nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag erleben lassen:

  • Körper-Übungen [Asana]: den gesamten Körper ganz bewusst & kontrolliert bewegen, kräftigen, dehnen & entspannen
  • Atem-Übungen [Pranayama]: Atem-Gesundheit fördern & Meditation vorbereiten
  • Geist-Übungen [Meditation]: lernen, den Geist in die Ruhe zu führen
  • Tiefenentspannung [Savasana]: Körper & Geist bewusst ausruhen lassen
  • Neues lernen [Neuroplastizität]: Gehirn & Körper stets fordern & fit bleiben

WARUM MACHT MAN YOGA?

Genauso vielseitig wie die Yoga-Techniken ist auch die persönliche Motivationen mit Yoga anzufangen: die einen wollen körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Hals-Nacken-Verspannungen lindern, andere wollen präventiv oder regenerativ an sport- oder verletzungsbedingten Schwachstellen und Verkürzungen arbeiten und wieder andere entfliehen im Yoga dem Alltags- und Berufsstress oder suchen tiefe Entspannung oder auch die Erleuchtung. Yoga hat für jede|n etwas zu bieten und kann:

  • deine körperliche und geistige Gesundheit pflegen
  • deine postitive Lebenseinstellung fördern
  • dein Stresslevel reduzieren
  • dein Leben ganzheitlich verändern [ehrlich☺]

Detailliertere Informationen & wissenschaftliche Erkenntnisse zur positiven Wirkung von Yoga findest du hier

Das erste Mal bei YogaElephants

ANMELDUNG

Im Terminbuchungssystem meldest du dich für deinen ersten Termin an. Für den Einstieg geeignet sind alle Klassen, die grün [für Beginner & Erfahrene] sowie blau [für Beginner] gekennzeichnet sind. Der 1€ im Terminbuchungssystem ist rein symbolisch, damit du eine Buchung tätigen kannst – er dient einem erleichterten Anmeldeprozess und sichert dir deinen Mattenplatz – die Probestunde kostet 10€ [75min Klasse] bzw. 15€ [120min Klasse], die du einfach zur ersten Klasse mitbringst und vor Beginn beim YogalehrerIn zahlst. Bitte beachte, an welchem Ort deine Klasse stattfindet und dass Abmeldungen aufgrund des Organisationsaufwands leider nicht möglich sind, sodass die Teilnahmegebühr auch bei Nicht-Erscheinen und Absage zu begleichen ist. Daher bitte nur anmelden, wenn du sicher teilnehmen kannst. Vielen Dank.

MITBRINGEN

  • Yogamatte [auch ausleihbar – nicht während Corona!]
  • dehnbare, bequeme Kleidung & Corona-Maske
  • Haftungsausschluss & Corona-Kontaktdatenformular
  • Bargeld [Probestunde 75min 10€, 120min 15€]
  • interessierte Vorfreude auf deine erste Yoga-Erfahrung bei YogaElephants

INFOS

Weitere Infos zu den YogaElephants findest du auf der Website. Zum Beispiel:

Besonderheit Ashtanga Yoga:
Die meisten Yogaklassen sind so aufgebaut, dass der|die LehrerIn Übungen vorzeigt und die Schüler genau das nachmachen. Im Ashtanga Yoga Stil hingegen üben die Schüler eigenständig eine Choreografie an Übungen, die sie Schritt für Schritt erlernen. So kann jede|r in seinem eigenen Rhythmus und entprechend der individuellen Körperkonstitution, Tagesform und Schwerpunktsetzung die eigene Yogapraxis gestalten. Ashtanga Yoga ist somit für jede|n geeignet; mehr Informationen findest du hier

FRAGEN

Wenn du irgendwelche Fragen hast, kontaktiere uns gern unter info@yogaelephants.com Falls du telefonieren möchtest, schreib bitte eine Email mit deiner Telefonnummer oder eine SMS an 0176 66 33 00 89 mit einer Rückrufbitte, da das YogaElephants-Telefon meist auf lautlos ist.

„Ich startete in einem Standard Uni-Yogakurs mit Körperübungen auf der Gummimatte und war alles andere als entspannt, da ich konzentriert den Anleitungen der Lehrerin folgte. Nach dem Stretching und den langsamen, aber doch fordernden Übungen und der Schlussentspannung in Rückenlage fühlte sich nicht nur mein Körper immer richtig wohlig an, sondern auch in meinem Kopf war alles klarer, ruhiger und harmonischer als zuvor. Dieses Wohlgefühl motivierte mich regelmäßig auf die Matte zu gehen und mich interessierte zunehmend, warum sich diese Effekte zeigten. In meinen Yogaausbildungen lernte ich neue Techniken und Methoden kennen, die nicht nur Körperübungen auf der Matte beinhalteten, sondern auch mit dem Atem, der Psyche und den Emotionen arbeiteten. In yoga-philosophischen Schriften lernte ich Ideen über die Wirkungsweisen des Geistes kennen, die grundlegend sind für unsere alltäglichen Reaktionsmuster, die uns beispielsweise aus der Haut fahren lassen, wenn wir an der Supermarktkasse in der Schlange stehen oder hinter einem notorischen Linksfahrer hertuckern. Daher hat Yoga nicht nur auf der Matte Einfluss auf mich, sondern auch abseits davon im Alltag. Heute bin ich unendlich froh diesen Weg bereits einige Zeit gegangen zu sein und schon so viel mitgenommen zu haben; doch es bleibt spannend, da jeden Tag Neues hinzukommt. Die Körperübungen auf der Matte und die Atempraxis sorgen dafür, dass Knochen, Gelenke, Muskeln, Herz-Kreislauf-, Verdauungs- und Nervensystem möglichst lang gesund bleiben so wie ein Auto bei regelmäßiger Wartung länger zuverlässig fährt. Meditationspraxis und philosophischer Input sorgen für die regelmäßige und ehrliche Auseinandersetzung damit, wie es mir geht und wie ich mich verhalte gegenüber mir selbst und den Menschen in meinem Leben und sorgt dafür, dass sich weniger Egoismus, subjektive Wahrnehmung und Ignoranz durchsetzen und stattdessen mehr Weitblick, Objektivität, Freundlichkeit, Wertschätzung und Toleranz einstellen und sich somit das Leben deutlich angenehmer und freier von Leid abspielt. Das faszinierendste an Yoga ist dabei, dass es unfassbar viele verschiedene Techniken und Wege gibt, bei denen man selbst aktiv werden kann und man somit sein eigenes Glück selbst in der Hand hat. Man muss den Weg nur gehen – Schritt für Schritt.“

Nadja Zindel

Gründerin der YogaElephants